Work and Travel Packliste Neuseeland Titelbild

Work and Travel Packliste Neuseeland + PDF zum Ausdrucken

Hey! Du planst also ein Work and Travel Abenteuer in Neuseeland? Fantastisch! Damit du bestens für deine Reise vorbereitet bist, habe ich dir diese umfassende Work and Travel Packliste für Neuseeland erstellt, die wirklich alle wichtigen Punkte abdeckt. Am besten druckst du dir am Ende direkt die PDF-Version aus – damit kannst du beim Packen immer abhaken, was du schon erledigt hast.

Los geht’s! 

Vorbereitung deiner Neuseeland Reise bevor du einpackst

Backpacking in Neuseeland

Bevor wir zum Packen übergehen, ein paar Dinge, die du auf jeden Fall vorher erledigen solltest:

  1. Visum: Für Work and Travel in Neuseeland benötigst du ein Working-Holiday-Visum. Am besten mindestens 3 Monate vor Abflug beantragen. Besser früher!
  2. Flug buchen: Direktflüge gibt’s selten günstig, also vergleiche Preise und buche rechtzeitig.
  3. Versicherung abschließen: Eine gute Auslandskrankenversicherung ist für Work and Travel ein Muss. Sie deckt Notfallbehandlungen, Rücktransport und manchmal auch eine Haftpflicht ab.
  4. Impfungen checken: Impfungen wie Hepatitis A & B, Typhus und Tetanus sind empfohlen – das erledigst du am besten schon zu Hause.
  5. Bankkonto und SIM-Karte: Ein neuseeländisches Konto und eine SIM-Karte für Work and Travel gibt’s leicht vor Ort, aber vorbereiten hilft für einen entspannten Start in dein Abenteuer!

Übrigens: Wenn du mit ultraleichtem Gepäck wandern möchtest, ist unsere Packliste nach Christine Thürmer dafür ideal.

Deine ultimative Work and Travel Packliste für Neuseeland

Mit dieser Packliste bist du wirklich für alles gerüstet – ob für die atemberaubenden Wanderungen, entspannte Strandtage, spontane Jobs in der Landwirtschaft oder Gastronomie oder einen Abstecher zum Backpacking in Australien

Kleidung

Da Neuseeland viele Klimazonen hat und das Wetter unberechenbar sein kann, ist das Schichten-Prinzip (genau wie in unserer Packliste für Südamerika oder der Packliste für Trekking in Nepal auch) ideal. Je nachdem wie lange du bleibst, solltest du mehr oder weniger Kleidung mitnehmen. Generell gilt: So viel wie nötig, so wenig wie möglich!

Hier kommt die empfohlene Kleidungsliste für einen 3- bis 6-monatigen Aufenthalt als Backpacker:

  • 5 T-Shirts
  • 2 Langarmshirts
  • 2 Pullover oder Hoodies
  • 1 warme Fleecejacke
  • 1 Regenjacke
  • 3 Paar Shorts
  • 2 lange Hosen (z.B. Jeans oder Wanderhosen)
  • 1 Paar bequeme Hosen für den Flug
  • 7 Paar Unterwäsche
  • 7 Paar Socken
  • 1 Paar Wandersocken (warm)
  • 1 Badeanzug/Badehose
  • 1 Paar Flip Flops
  • 1 Paar Sneaker
  • 1 Paar Wanderschuhe
  • 1 Hut oder Cap (für Sonne und Regen)
  • 1 Schal oder Buff
  • ggf. Arbeitskleidung für deinen Job (wenn du z.B. auf einer Farm arbeitest) 

Rucksäcke und Taschen

  • 1 großer Reiserucksack (ca. 60-70L)
  • 1 Tagesrucksack (ca. 20-30L) für Tagesausflüge und Handgepäck im Flugzeug
  • 1 Packbeutel oder Kofferorganizer für die Ordnung im Rucksack
  • 1 kleine Bauchtasche für Wertsachen

Outdoor-Ausrüstung

Neuseeland ist das Outdoor-Paradies, da darf natürlich die passende Ausrüstung nicht fehlen! Wenn du Campen bzw. Zelten oder mehrtägige Wandertouren machen willst, solltest du an folgendes denken: 

  • 1 Schlafsack (bis ca. -5 °C geeignet – je nach Jahreszeit)
  • 1 Isomatte (optional, besonders für Camper nützlich)
  • 1 Taschenlampe oder Stirnlampe
  • 1 Trinkflasche (mind. 1L)
  • 1 Campingbesteck und Tasse (optional)
  • 1 Mini-Erste-Hilfe-Set

Technik

Was du für Technik mitnehmen solltest, hängt natürlich von deinen Vorlieben ab, aber hier sind die Basics:

  • Handy und Ladekabel
  • Powerbank – ideal, da man unterwegs nicht immer Zugang zu Steckdosen hat
  • Steckdosenadapter (Typ I, passend für Neuseeland)
  • Kopfhörer
  • Kamera + Speicherkarte
  • Laptop oder Tablet (optional)
  • Ladekabel für alle Geräte

Hygiene & Kulturtasche

  • 1 Zahnbürste und Zahnpasta
  • 1 kleines Duschgel
  • 1 Shampoo (feste Shampoos sind platzsparend)
  • 1 kleines Deo
  • 1 Sonnencreme (mind. LSF 30)
  • 1 Rasierer
  • 1 kleines Handtuch (Mikrofaser)
  • 1 Nagelknipser
  • 1 kleine Bürste oder Kamm

Tipp: Hygieneartikel vor Ort besorgen

Neuseeland hat in allen Städten gut sortierte Drogerien wie „Countdown“ und „The Warehouse“, wo du Duschgel, Shampoo oder Deo ganz einfach vor Ort in Neuseeland kaufen kannst. Das spart Platz im Gepäck und Kulturbeutel, und du hast mehr Platz für andere Dinge!

Reiseapotheke

Für den Notfall solltest du auch eine kleine Reiseapotheke dabeihaben:

  • Schmerztabletten
  • Pflaster und Desinfektionsmittel
  • Magen-Darm-Tabletten
  • Insektenschutzmittel
  • Allergietabletten (falls du Heuschnupfen hast)
  • persönliche Medikamente (falls du regelmäßig welche einnimmst)

Tipp: Rezeptfreie Schmerzmittel und Pflaster sind gut mitzunehmen, da sie vor Ort oft teurer sind.

Dokumente & Geld

Hier ein Überblick, welche wichtigen Dokumente und Finanzmittel du dabei haben solltest:

  • Reisepass (mind. 6 Monate gültig)
  • Kopie des Reisepasses (sicher aufbewahren)
  • Visum-Bestätigung – ggf. auch für Stopover-Länder, wenn du keinen Direktflug hast 
  • Flugtickets (am besten auf dem Handy) 
  • internationaler Führerschein
  • Kreditkarte und etwas Bargeld in NZD
  • Versicherungsnachweis
  • Notfallkontakte (auf Papier und digital)

Sonstige Reiseutensilien

Kleinigkeiten, die nützlich sein können:

  • Notizbuch und Stift
  • ein kleines Schloss für den Rucksack
  • Stoffbeutel oder faltbare Einkaufstaschen
  • Ohrstöpsel und Schlafmaske (für Hostels)
  • Taschenmesser 

Spezielle Zusatzutensilien auf deiner Packliste für Neuseeland (Work and Travel) als Frau

Als Frau braucht es manchmal noch weitere Dinge:

  • Menstruationsartikel (am besten wiederverwendbare Produkte wie Menstruationstassen)
  • Make-up nur das Nötigste, da es viel Platz spart
  • Ein leichtes Tuch, das du als Schal oder Decke verwenden kannst
Work and Travel in Neuseeland

Packliste für Neuseeland Work and Travel als PDF herunterladen (gratis!)

Hier kannst du dir die vollständige Packliste als PDF herunterladen und ausdrucken. So kannst du beim Packen jeden Punkt abhaken und sicher sein, dass du nichts vergisst: 

So findest du in Neuseeland Work and Travel Jobs: 5 Tipps

Eines der aufregendsten Dinge an deinem Work and Travel Abenteuer in Neuseeland ist die Möglichkeit, neue Jobs und Erfahrungen zu sammeln. Egal, ob du in der Gastronomie, auf einer Farm oder in einem Hostel arbeiten möchtest, die Optionen sind vielfältig. Damit du schnell einen Job findest und deine Reise finanzieren kannst, habe ich fünf nützliche Tipps für dich zusammengestellt. Mit diesen Ratschlägen wird die Jobsuche in Neuseeland zum Kinderspiel: 

  1. Nutze Job-Plattformen: Seiten wie BackpackerBoard, Workaway oder Seek sind perfekt für Gelegenheitsjobs.
  2. Schaue am schwarzen Brett in Hostels: In Hostels gibt’s oft Aushänge für lokale Jobs.
  3. Bewerbe dich für Farmarbeit über WWOOF: Arbeiten gegen Unterkunft ist auf vielen Farmen üblich.
  4. Netzwerken: Sprich mit anderen Backpackern – oft sind sie auch Work and Traveller und wissen von Jobs und können direkte Kontakte herstellen!
  5. Flexibel bleiben: Manchmal findet man einen Job schneller, wenn man bereit ist, auch mal was Neues auszuprobieren. Tipp: Jobs in der Gastronomie und auf Farmen sind saisonabhängig, je nach Jahreszeit gibt es mehr oder weniger Nachfrage.

Tipp: Entdecke auch unsere Packliste für den Kilimanjaro, Mauritius Packliste oder die Packliste für Zeltlager.

Wanderung in Neuseeland

Häufig gestellte Fragen zur Neuseeland Packliste

Was braucht man alles für eine Reise nach Neuseeland?

Du brauchst wetterfeste Kleidung, Reisepass, Visum und die wichtigsten Reiseutensilien. Unsere Work and Travel Packliste für Neuseeland deckt alles ab!

Was darf nicht in den Koffer nach Neuseeland?

Lebensmittel, Pflanzen und tierische Produkte sind streng kontrolliert. Einfuhrbeschränkungen solltest du dir vor Abreise ansehen. Im Handgepäck darfst du keine Flüssigkeiten über 100ml, scharfe und spitze Gegenstände etc. mitnehmen. Es gelten die lokalen Einreisebestimmungen! 

Was zieht man in Neuseeland an?

Neuseeland hat wechselhaftes Wetter. Zwiebellook ist ideal – also mehrere Schichten, die du schnell an- oder ausziehen kannst.

Wie viel Geld für Neuseeland Work and Travel?

Mindestens 3.000 NZD sind ein guter Startbetrag, bis du deine ersten Jobs gefunden hast. Am besten du sicherst dir deine Jobs schon vor der Anreise (zumindest den ersten). 

Australien Reise: Was mitnehmen?

Falls du von Neuseeland weiter nach Australien reist: Du brauchst für der Packliste für Australien ähnliche Sachen wie für Neuseeland, aber mit weniger Fokus auf warme Kleidung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen