Südamerika ist ein Paradies für Abenteurer und Backpacker: Die Vielfalt an Landschaften – von den schneebedeckten Anden über den dichten Amazonas-Dschungel bis hin zu den traumhaften Küsten und Wüsten – ist einfach atemberaubend. Doch gerade weil Südamerika so abwechslungsreich ist, solltest du dich gut vorbereiten und deine Packliste sorgfältig planen. So stellst du sicher, dass du für jede Klimazone und jede Herausforderung optimal ausgestattet bist. Um dir das Packen zu erleichtern, haben wir eine vollständige Südamerika Packliste für dich erstellt.
Am Ende findest du die Liste als druckbares PDF, damit du nichts vergisst. Los geht’s!
Inhalt
Backpacking in Südamerika: Bereite deine Reise gut vor!
Bevor du deinen Rucksack für Südamerika packst, lohnt es sich, ein paar wichtige Fragen zu klären, z.B.:
Welche Länder möchtest du besuchen, und welche Klimazonen erwarten dich? Das Klima kann sich in Südamerika stark unterscheiden: Du hast tropische Hitze im Amazonasgebiet, gemäßigte Temperaturen an den Küsten und eisige Kälte in den hohen Anden. Je nachdem, wo es hingeht, benötigst du also leichte Kleidung für feucht-warme Regionen, warme Kleidung für die Anden und eine gute Regenjacke für überraschende Schauer.
Was möchtest du in Südamerika erleben? Wenn du hauptsächlich Städte wie Buenos Aires, Rio de Janeiro oder Santiago erkundest, genügt eine leichtere Ausstattung, da du in städtischen Gebieten vieles nachkaufen kannst. Für Outdoor-Aktivitäten wie Trekking in Patagonien, Backpacking in Mexiko oder Dschungelwanderungen im Amazonasgebiet brauchst du jedoch robuste und wetterfeste Ausrüstung.
Brauchst du ein Visum? In den meisten südamerikanischen Ländern, wie Argentinien, Chile oder Peru, können deutsche Staatsbürger als Touristen bis zu 90 Tage ohne Visum einreisen. Trotzdem solltest du dich vor der Abreise unbedingt über die Einreisebestimmungen deines Ziellandes informieren, da sich die Bestimmungen ändern können und für längere Aufenthalte oft ein spezielles Visum erforderlich ist.
Die ultimative Südamerika Packliste für dein Abenteuer
Mit der folgenden Packliste hast du alles Wichtige für dein Südamerika-Abenteuer dabei – von Kleidung über Outdoor-Ausrüstung bis hin zu Technik und Hygiene.
Denke daran: Weniger ist oft mehr. Ein leichter Rucksack macht deine Reise entspannter und komfortabler. Das Optimum holst du mit unserer Packliste nach Christine Thürmer heraus.
Kleidung für Südamerika
Südamerika bietet Klimazonen von tropisch-heiß bis arktisch-kalt. Daher ist die richtige Auswahl an Kleidung und eine gute Strategie beim Packen entscheidend. Beachte: Am besten setzt du auf den „Zwiebellook“, bei dem du mehrere Schichten kombinierst und je nach Bedarf an- oder ausziehst.
- 3 atmungsaktive T-Shirts (Funktionsshirts, die schnell trocknen)
- 1 Langarmshirt (idealerweise ein atmungsaktives, dünnes Material)
- 1 warmer Pullover oder dünne Jacke als Fleece (für die kalten Andennächte)
- 1 wasserdichte, atmungsaktive Regenjacke oder Poncho
- 2 lange Hosen (eine leichte Wanderhose und eine bequeme Hose für den Alltag)
- 1 Regenhose
- 2 Paar Shorts
- 5 Paar Socken (inklusive Wandersocken für längere Touren)
- 5 Paar Unterwäsche (am besten atmungsaktiv)
- 1 Badeanzug oder Badehose (für Küsten und Wasserfälle)
- 1 Paar Wanderschuhe (für Trekking-Touren und Gebirgsregionen)
- 1 Paar Sandalen oder Flip-Flops (für wärmere Gegenden und Entspannung)
- 1 Paar leichte Schuhe für Städtetrips
Tipp: Wenn du auf ein Festival in Südamerika gehst, denke auch an bequeme Kleidung zum Tanzen (am bestem mit Glitzer!). Alles war du dazu brauchst, findest du in unserer Festival Packliste für Frauen.
Rucksäcke und Taschen
Der Rucksack ist das Herzstück deiner Ausrüstung. Er sollte bequem, robust und gut auf dich abgestimmt sein. Achte darauf, das Gewicht möglichst gleichmäßig zu verteilen und die Träger optimal anzupassen.
- Haupt-Rucksack (50-70 Liter, wasserfest und gut gepolstert, z.B. von Deuter)
- Tagesrucksack / Daypack (20-30 Liter, ideal für Tagesausflüge)
- Packwürfel (für optimale Pack-Effizienz und Organisation)
- Regenhülle für den Rucksack (schützt beim Transport und bei Regen)
- Leichtes Handgepäck (für Bus- und Flugreisen praktisch)
Outdoor-Ausrüstung
In den abgelegenen Gegenden Südamerikas kann eine gute Outdoor-Ausrüstung Gold wert sein. Einiges bekommst du auch vor Ort, aber oft ist die Qualität nicht dieselbe.
- Schlafsack (kompakt und leicht für kalte Nächte)
- Isomatte oder Schlafmatte (besonders bei längeren Trekking-Touren)
- Taschenmesser (vielseitig einsetzbar bei Outdoor-Aktivitäten)
- Kompakte Campingkochausrüstung (für mehrtägige Trekking-Abenteuer)
- Stirnlampe oder Taschenlampe (praktisch für unbeleuchtete Wege und Camping)
- ggf. ein Zelt
Technik
Die passende Technik ist auf Reisen oft eine große Hilfe – nicht nur für Fotos, sondern auch zur Orientierung und Kommunikation:
- Smartphone & Ladegerät (für GPS, Kommunikation und Fotos)
- Kamera (mit genügend Speicherplatz und Ersatzakku)
- Powerbank (für längere Busfahrten oder entlegene Gebiete)
- Universaladapter (Steckdosen sind in Südamerika unterschiedlich)
- Wasserdichte Schutzhülle für Elektronikgeräte (schützt vor Feuchtigkeit im Dschungel)
- Kopfhörer (für Musik oder Podcasts auf langen Reisen)
- Offline-Karten-Apps wie Maps.me (da Internet nicht immer verfügbar ist)
Hygiene
Bei der Hygiene kannst du minimalistisch bleiben, da viele Produkte unterwegs erhältlich sind. Auf einige grundlegende Dinge solltest du dennoch achten:
- Zahnbürste und Zahnpasta
- Seife oder Duschgel in kleiner nachfüllbarer Flasche (umweltfreundlich)
- Shampoo, idealerweise als festes Shampoo (spart Platz und Gewicht)
- Sonnencreme (besonders in tropischen Regionen unverzichtbar)
- Mückenschutz (für tropische und bewaldete Gebiete wichtig)
- Mikrofasertuch (schnelltrocknend und platzsparend)
- Nagelschere, Feile und Pinzette (kleine Pflegeutensilien)
- 1 Handtuch (Mikrofaserhandtücher trocknen schnell)
Reiseapotheke für Südamerika
Eine gut sortierte Reiseapotheke ist wichtig, da du nicht überall sofort medizinische Hilfe bekommst und das Sortiment in Apotheken variieren kann. Besonders in tropischen Gegenden und in Höhenlagen solltest du vorbereitet sein.
- Schmerzmittel (für Notfälle)
- Desinfektionsmittel und Pflaster (für kleine Verletzungen)
- Tabletten gegen Durchfall (falls der Magen streikt)
- Malaria-Prophylaxe und Insektenschutzmittel (je nach Reiseziel notwendig)
- Elektrolytpulver (für heiße Tage oder bei Magenbeschwerden)
- Medikamente gegen Höhenkrankheit (besonders in den Anden)
- Individuelle Medikamente (alles, was du regelmäßig brauchst)
Dokumente & Geld
Für den Aufenthalt in Südamerika sind einige wichtige Dokumente und Vorkehrungen nötig. Denke daran, vorab Kopien wichtiger Dokumente zu erstellen und sicher aufzubewahren.
- Reisepass und Kopien (sicher verstauen)
- Impfpass (für einige Länder vorgeschrieben)
- Kreditkarte und Bargeld (Bargeld ist oft nötig, da Kreditkarten nicht überall akzeptiert werden)
- Reiseführer oder Offline-Sprachführer (hilfreich bei Verständigungsproblemen)
- Kopien von Reisedokumenten auf Smartphone und Papier
Sonstige Reiseutensilien
Hier sind noch einige Utensilien, die unterwegs oft nützlich sind und das Reisen erleichtern.
- Wasserflasche mit Filter (sauberes Wasser ist nicht überall verfügbar)
- Schloss für den Rucksack (für Hostel-Aufenthalte und unterwegs)
- Reisewaschmittel (praktisch für die Wäsche im Waschsalon zwischendurch)
- Leichtes Notizbuch und Stift (für Reisetagebuch oder Notizen)
Packliste für Südamerika: Frauen sollten auch an Folgendes denken
Einige Dinge sind speziell für Frauen auf Reisen hilfreich. Insbesondere Hygieneartikel sind nicht immer leicht zu finden.
- Damenhygieneartikel (Tampons und Binden nicht überall verfügbar)
- Sarong oder Tuch (vielseitig einsetzbar als Schal, Strandtuch oder Sichtschutz)
- Periodenunterwäsche oder Menstruationstasse (umweltfreundlich und platzsparend)
- Günstiger Schmuck (nichts Wertvolles mitnehmen)
Optional für deine Packliste für Südamerika
Abhängig von deinen Interessen und Hobbys gibt es einige zusätzliche Dinge, die sich gut einpacken lassen, falls Platz und Gewicht es erlauben:
- Lesebuch oder E-Reader (für lange Fahrten ideal)
- Kompakte Yogamatte oder Fitnessbänder (wenn du fit bleiben möchtest)
- Offline-Karten (in abgelegenen Gebieten oft unverzichtbar – kannst du auch auf dem Handy abspeichern)
- E-Sim Karte (praktisch wenn du mehrere Länder bereisen willst, auch perfekt für eine Weltreise)
Packliste fürs Auslandsjahr in Südamerika
Wenn du ein ganzes Jahr in Südamerika verbringen möchtest, solltest du dich umfassender vorbereiten – hier solltest du auch an folgendes denken:
- Mehrere Kreditkarten (als Absicherung, falls eine verloren geht)
- Zusätzliche Kleidung für alle Jahreszeiten
- Leichter Laptop (für Arbeit oder Studium)
- Studienmaterial
- Internationale Krankenversicherung (für den Aufenthalt erforderlich)
- Informationen zu Visum und Aufenthaltsgenehmigung (vor der Abreise klären)
Packliste Südamerika als PDF herunterladen (kostenlos)
Um deine Packvorbereitungen noch zu erleichtern, kannst du unsere vollständige Packliste für Südamerika als PDF herunterladen und ausdrucken. So hast du alles auf einen Blick und kannst die einzelnen Punkte bequem abhaken:
Tipps für Reisen nach Südamerika als Backpacker
#1 Nicht zu viel Gewicht
Ein zu schwerer Rucksack wird schnell zur Last. Packe daher nur das Nötigste ein und achte auf leichtes Gepäck. In Südamerika bekommst du viele Dinge unterwegs, sodass du nicht alles von Anfang an mitnehmen musst.
Entdecke auch unsere anderen Packlisten:
#2 Packe Kleidung ein, die sich gut kombinieren lässt
Wähle Kleidungsstücke, die du untereinander kombinieren kannst. So sparst du Platz und bist trotzdem für verschiedene Situationen vorbereitet. Besonders neutrale Farben und Basics sind hier von Vorteil.
#3 Spare nicht am Mückenschutz und an der Sonnencreme
Gerade in tropischen Regionen sind Mückenschutz und eine gute Sonnencreme unverzichtbar. Sie schützen dich vor unangenehmen Folgen wie Sonnenbrand und Insektenstichen.
#4 Nutze Offline-Karten und Reise-Apps
Nicht überall in Südamerika gibt es stabiles Internet. Lade dir daher Offline-Karten und nützliche Apps vorab herunter. So kannst du dich auch ohne Netz problemlos orientieren.
Häufig gestellte Fragen zu unserer Südamerika Reise-Packliste
Was muss ich bei 6 Wochen Südamerika mitnehmen?
Für eine sechswöchige Reise ist die Packliste ähnlich wie für längere Aufenthalte, aber du solltest etwas weniger Kleidung und nur das Nötigste an Hygieneartikeln mitnehmen.
Wie viel Geld benötige ich für eine Backpacking-Tour durch Südamerika?
Plane zwischen 30 und 50 Euro pro Tag, je nach Land und Reiseziel. Die Lebenshaltungskosten variieren stark, besonders zwischen Städten und ländlichen Regionen.
Wann ist die beste Reisezeit für Südamerika?
Die beste Zeit hängt von der Region ab. Die Trockenzeit von Mai bis Oktober ist gut für die Anden, während die Sommermonate Dezember bis März ideal für Brasilien und Patagonien sind.
Jetzt bist du bestens vorbereitet für deine Reise durch Südamerika! Viel Spaß beim Packen mit unserer Südamerika Packliste! Und falls du schon einige Länder besucht hast, egal ob Kolumbien, Patagonien, Feuerland in Chile, den Macchu Picchu oder Bolivien: Erzähl und von deinen Erfahrungen in den Kommentaren!