backpacking australien titelbild

Backpacking in Australien: Der ultimative Backpacker-Guide

Backpacking in Australien ist perfekt für alle, die Abenteuer, Natur und eine offene Backpacker-Community suchen. Von den traumhaften Stränden der Ostküste über die wilden Landschaften des Outbacks bis hin zur faszinierenden Unterwasserwelt des Great Barrier Reefs – dieses Land hat alles, was das Backpackerherz begehrt. Ob du dir den Adrenalinkick beim Surfen holen willst, wilde Tiere in freier Natur beobachten oder einfach am Strand entspannen möchtest, Australien bietet dir unzählige Möglichkeiten. 🏄‍♂️

In diesem Backpacker Guide für Australien findest du alle Infos, die du für deine Reiseplanung brauchst: Von Tipps zu den besten Reiserouten entlang der Küsten, Kostenübersichten, Sicherheitshinweisen bis hin zu praktischen Ratschlägen zum Sparen. Pack deinen Rucksack, schnapp dir deine Kreditkarte und mach dich bereit für das Abenteuer deines Lebens! 🌏

Mit dem Backpack Australien entdecken: Alles, was du wissen musst

Australien bietet dir als Backpacker jede Menge Flexibilität und eine super Infrastruktur, um das Land mit wenig Aufwand und möglichst kostengünstig zu bereisen. Egal, ob du für ein paar Wochen oder für mehrere Monate hierherkommst – Australien ist das ideale Ziel für eine Reise mit dem Rucksack.

Übrigens: Wusstest du schon, dass Australien auch oft als ‚Down Under‘ bezeichnet wird? Grund dafür ist die geographische Lange auf der Südhalbkugel, also „unten“. 

Klima & Reisezeit

Die ideale Reisezeit für Australien hängt stark von der Region ab, die du erkunden möchtest. Im australischen Sommer (Dezember bis Februar) sind die südlichen Regionen wie Sydney und Melbourne angenehm warm, während der Norden tropisch heiß und feucht ist. Die beste Reisezeit für den Norden ist daher der Winter (Juni bis August), wenn es trockener und kühler ist. 🌞

Gruppe von Backpackern in australien in malerischer landschaft

Verkehrsmittel und Transport

In Australien hast du zahlreiche Verkehrsmittel zur Auswahl: Busse wie Greyhound sind bei Backpackern sehr beliebt, da sie dich günstig zwischen den Hauptzielen hin- und herfahren. Wenn du flexibel sein willst, kannst du dir auch einen Camper mieten oder ein eigenes Auto kaufen. Für längere Distanzen (schließlich ist der Kontinent groß) sind oft auch günstige Inlandsflüge verfügbar, wenn du frühzeitig buchst.

3 Monate Australien: Kosten für Backpacker

Die Kosten für drei Monate Australien hängen stark von deinem Reisestil ab. Durchschnittlich solltest du mit etwa 5.000 bis 6.000 Euro für drei Monate rechnen. Hier ein Überblick:

  • Unterkünfte: ca. 20–30 € pro Nacht in Hostels
  • Essen: ca. 10–15 € pro Tag, wenn du selbst kochst
  • Transport: 500 € bis 1.000 €, je nach Wahl des Verkehrsmittels
  • Aktivitäten: zwischen 1.000 und 2.000 € für Touren und Ausflüge 🐨

Tipp: Günstiger ist Backpacking in Vietnam, Backpacking in Peru oder Backpacking in Guatemala.

Anreise, Einreise & Visum

Die Anreise nach Australien ist meist der größte Posten auf deinem Budgetplan. Flugtickets kosten zwischen 800 und 1.200 Euro für Hin- und Rückflug. Für die Einreise benötigst du ein eVisitor-Visum (kostenlos) oder ein Working-Holiday-Visum (ca. 400 €), falls du vor Ort auch arbeiten möchtest.

Mit dem eVisitor-VIsum darfst du für 12 Monate jeweils maximal 3 Monate am Stück in Australien verbringen. Das heißt, alle 3 Monate musst du ausreisen. 

Tipp: Denk daran, dein Visum rechtzeitig zu beantragen (mindestens 3 Monate im Voraus, besser 6 Monate). 

Sicherheit: Ist Australien gefährlich?

Australien ist grundsätzlich ein sicheres Reiseland. Die größten Gefahren kommen oft aus der Natur selbst: Denke an die starke Sonne, gefährliche Strömungen und natürlich die einzigartige Tierwelt. Achte auf lokale Hinweise und halte dich an die Regeln, dann steht einem sicheren Aufenthalt nichts im Weg. 🦘

Tourist mit einem Känguru

Unterkünfte & Hostels in Australien

Hostels sind die beste Unterkunft beim Backpacking, da sie günstig sind und du leicht neue Leute kennenlernen kannst. Ein Bett im Mehrbettzimmer kostet etwa 20 bis 30 € pro Nacht. Alternativ kannst du auch campen oder über Plattformen wie Couchsurfing kostenlose Übernachtungsmöglichkeiten finden.

Kreditkarte & Versicherung

Eine Kreditkarte ist in Australien fast unverzichtbar. Viele Backpacker setzen auf eine Reisekreditkarte ohne Auslandseinsatzgebühr. Auch eine Reiseversicherung ist empfehlenswert, um dich im Notfall abzusichern, vor allem für medizinische Kosten.

Sprache, Kommunikation & Internet

Die Sprache in Australien ist Englisch, allerdings gibt es zahlreiche regionale Dialekte und Slang-Ausdrücke, die es spannend machen. Für mobiles Internet empfiehlt sich eine lokale SIM-Karte (ca. 20 € pro Monat).

Ist in Australien als Backpacker ein Auto zu mieten empfehlenswert?

Ein eigenes Auto oder ein Campervan bietet dir maximale Freiheit und ist ideal, um auf einem Roadtrip abgelegene Orte in ganz Australien zu erkunden. Du kannst ein Auto kaufen und am Ende deines Aufenthalts wieder verkaufen oder einen Campervan für etwa 50 € pro Tag mieten.

Backpacking in Australien: So findest du Jobs in Australien als Backpacker

Mit einem Working-Holiday-Visum kannst du bis zu einem Jahr in Australien arbeiten. Beliebte Jobs für Backpacker sind Farmarbeit, Gastronomie oder Promotion-Jobs. Folgende Plattformen helfen dir bei der Jobsuche: 

Die ideale Backpacking Route durch Australien

Australien bietet endlose Möglichkeiten für Routen – ob entlang der Ostküste oder durch das Outback. Plane deine Route flexibel, um spontan entscheiden zu können, wo es dir am besten gefällt. Hier sind unsere Routen-Vorschläge: 

Route entlang Australiens Ostküste (East Coast): Besonders beliebt als Backpacker Trip

Diese Route führt dich entlang der Ostküste durch einige der schönsten Orte und bietet eine perfekte Mischung aus Stränden, Abenteuer und Natur! Hier eine Beispielroute für etwa 3 Wochen:

Tag 1: Ankommen in Sydney 🏙️
Erkunde das Herz der Stadt: Sydney Opera House, Harbour Bridge und Bondi Beach warten auf dich.

Tag 2: Blue Mountains Tagesausflug
Bestaune die „Three Sisters“ in den Blue Mountains und genieße die beeindruckende Natur.

Die "Three Sisters" in den Blue Mountains in Australien

Tag 3: Fahrt nach Byron Bay
Ankunft in Byron Bay, dem entspannten Surf-Paradies mit tollen Cafés und Stränden.

Tag 4: Sonnenaufgang am Byron Bay Leuchtturm
Der Leuchtturm von Byron Bay bietet einen spektakulären Sonnenaufgang über dem Ozean.

Tag 5: Surfen in Surfers Paradise
Nimm an einem Surfkurs teil und lerne die Wellen an der Gold Coast zu reiten.

Tag 6: Brisbane City-Tour
Besuche den South Bank Parklands und genieße das Stadtleben in Brisbane.

Tag 7: Australia Zoo 🐊
Erlebe die berühmten Tiere im Australia Zoo von Steve Irwin.

Tage 9-11: Fraser Island Jeep & Camp Safari
Eine Jeep-Tour auf Fraser Island ist ein Muss! Erkunde die Sanddünen und campe in der Wildnis.

Tage 14-16: Whitsunday Island Segel-Törn
Auf geht’s zu den Whitsunday Islands für einen dreitägigen Segeltörn. Schnorchle und genieße die superschönen weißen Sand-Strände, z.B. Whitehaven Beach oder Airlie Beach. 

Tag 19: Schnorcheln am Great Barrier Reef
Ein Highlight jeder Australien-Reise: Schnorcheln im Great Barrier Reef.

Great Barrier Reef in Australien

Tag 21: Abschied nehmen
Genieße die letzten Stunden und sag „See ya later“ zu Australien!

Route entlang Australiens Westküste (West Coast) 

Die Westküste ist rauer und ursprünglicher. Hier ein Plan für etwa 3 Wochen:

Tag 1: Ankunft in Perth
Spaziere durch den Kings Park und genieße das entspannte Perth.

Tag 3: Fahrt nach Margaret River
Entspanne am Strand und besuche die Weingüter in Margaret River.

Tag 6: Albany und Naturwunder
Besuche The Gap und genieße die unvergesslichen Ausblicke.

Tag 10-12: Ningaloo Reef & Coral Bay
Beim Ningaloo Reef kannst du Walhaie sehen und schnorcheln.

Tag 13-15: Karijini National Park
Entdecke die beeindruckenden Schluchten und Wasserfälle im Karijini National Park.

Tag 19-21: Broome und Rückflug
Broome ist eine entspannte Strandstadt mit dem berühmten Cable Beach.

Unsere Highlights in Australien

  • Great Barrier Reef 🐠: Farbenfrohe Korallen und eine atemberaubende Unterwasserwelt.
  • Sydney Opera House und Harbour Bridge: Wahrzeichen und Must-Sees in Australien.
  • Kängurus und Koalas: Die Tierwelt Australiens ist einmalig und einfach unvergesslich.

Die Australien-Backpacker Packliste

Hier die wichtigsten Essentials für deinen Backpacking-Trip:

  • Dokumente: Reisepass, Visa, Kreditkarte und Kopien deiner Dokumente.
  • Kleidung: Sommerkleidung und ein paar warme Sachen für kältere Nächte.
  • Ausrüstung: Moskitonetz, Powerbank und Campingausrüstung (je nach Reiseroute).
  • Gadgets: Kamera, Schnorchelausrüstung und eine wiederverwendbare Wasserflasche.

Tipp: Eine ausführliche Packliste für deinen Backpacking-Urlaub in Australien findest du in unserem Artikel zur Südamerika Packliste (die Packliste kannst du ideal einfach auch für Australien verwenden, da sie auf Backpacking spezialisiert ist) oder zur Work and Travel Packliste für Neuseeland. Wenn du viel Trekking machen möchtest, entdecke hier die Packliste nach Christine Thürmer für ultraleichtes Trekking oder Packliste für Trekking in Nepal.  

Durch Australien als Backpacker: Tipps, damit dein Abenteuer gelingt

Hier haben wir noch 3 Tipps, die wir dir mit auf den Weg geben wollen: 

#1 Tipps, um in Australien Reisekosten zu sparen

Nutze Hostels, koche selbst und verwende Wwoofing oder Workaway für günstige Übernachtungen.

#2 Unterwegs als Solo-Reisender

Australien ist super für Solo-Reisende – in Hostels oder beim Arbeiten auf Farmen mit anderen Volunteers findest du schnell Anschluss. Spezifische Tipps findest du oftmals auch auf speziellen Australien Backpacker-Blogs. 

Backpackerin in Australien blickt auf das Meer

#3 So vermeidest du hohe Kosten bei Daten und Internet

Besorge dir für deinen Trip durch Australien eine lokale SIM-Karte von z.B. Telstra für bessere Netzabdeckung und niedrigere Kosten beim Tarif. 

Unser Fazit zu Backpacking in Australien

Australien ist ein absoluter Traum für Backpacker. Von atemberaubenden Landschaften über freundliche Einheimische bis hin zu einzigartigen Erlebnissen – das Land ist wie gemacht für eine unvergessliche Backpacking-Reise!

Tipp: Entdecke hier auch unseren Guide zu Backpacking in Mexiko oder Backpacking in Nicaragua.

Häufig gestellte Fragen zum Australien Backpacker Guide

Wie viel kostet Backpacking in Australien?

Je nach Reisestil solltest du mit etwa 2.000 € bis 3.000 € pro Monat rechnen.

Wie viel Geld braucht man für 3 Wochen Australien?

Für vier Wochen solltest du ca. 1.500 € bis 2.000 € einplanen.

Wie lange dauert Backpacking in Australien?

Viele Backpacker bleiben 3 bis 12 Monate, um möglichst viel zu erleben. Aber auch in weniger Zeit kannst du viel vom Land sehen. Nimm dir aber auf jeden Fall mindestens 3 Wochen Zeit. Wenn du auf ein Festival in Australien gehen willst, schaue dir unsere Festival Packliste an.

Wo sind die meisten Backpacker in Australien?

In Australien gibt es an der Ostküste, besonders in Städten wie Sydney, Brisbane und Cairns, die meisten Backpacker.

Viel Spaß beim Packen und Planen für dein Abenteuer in Australien!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen